Seelsorge

Bedeutung:

 
     
  geistliche Beratung, geistliches Gespräch, Hilfestellung in wichtigen Fragen, besonders bei innerer Not.
     
  Der Ausdruck Seelsorge (lateinisch cura annimarum) ist eine im Deutschen geschichtlich gewachsene Bezeichnung, die sich aus den Worten Seele und Sorge zusammensetzt. Es bezeichnet die persönliche geistliche Begleitung und Unterstützung eines Menschen insbesondere in Lebenskrisen.  
     
  Sozo oder eine seiner grammatikalischen Formen wird über 100-mal im Neuen Testament verwendet, vor allem immer dann, wenn Jesus einen Menschen heilt, ob körperlich, seelisch oder geistlich. Sozo ist also das komplette Paket, das Jesus den Menschen gibt – die komplette Errettung und Heilung!  
     
  Laut der Konkordanz von Strong ist die Bedeutung des griechischen Wortes Sozo: retten, freisetzen, ganz machen/wiederherstellen, heilen, ganz sein.  
     
 
  • Röm 10:9 – Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet (Sozo).
     
   
  • Luk 19:10 – denn der Sohn des Menschen ist gekommen, um zu suchen und zu retten (Sozo), was verloren ist.
   
 
  • Mat 9:22 – Jesus aber wandte sich um, sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter! Dein Glaube hat dich gerettet (Sozo)! Und die Frau war geheilt von jener Stunde an.
     
   
  • Lukas 8:36 – Die aber, welche es gesehen hatten, erzählten ihnen auch, wie der Besessene gerettet (Sozo) worden war.
   
         
  Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, für weitere Angaben: